It's not a bug, it's a feature - Die Mikrowelle

Ein Fehler mit heißen Folgen

Wusstest du, dass die Mikrowelle eigentlich nie geplant war?
Ihre Erfindung verdanken wir einem simplen Bug:

Die Geschichte beginnt in Massachusetts mit Percy Spencer, einem Ingenieur der 1945 an einem Radargerät für das Militär arbeitete.

Bei Versuchen an einer Röhre, die elektromagnetische Wellen im Gigahertz Bereich erzeugte, passierte etwas Unerwartetes: Obwohl Spencer keine Hitze wahrnahm, verflüssigte sich die Schokolade in seiner Jackentasche. Anfangs konnte er sich den Vorfall nicht erklären.

Neugierig geworden, führte Spencer weitere Experimente durch. Er vermutete, dass die Mikrowellen aufgrund fehlender Abschirmung in der Lage waren, Lebensmittel in ihrer Nähe zu erwärmen. Maiskörner, die als Popcorn durch das Labor flogen überzeugten ihn: Das Prinzip des Mikrowellenherds war geboren.

 

Was als unerwartete Nebenwirkung eines Radarsystems begann, führte zur Erfindung der Mikrowelle – ein Gerät, das unsere Küchen eroberte und die Art zu kochen revolutionierte!

 

#Innovation 
#FailForward 
#Geschichte 
#Mikrowelle 
#Bugtofeature 
#SoftwareQualität
#ITConsulting
#TestConsulting
#FehlerAlsChance
#Qualitätssicherung

Galerie

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

  • Die teuersten Fehler im Software Testing

    und wie du sie vermeidest

    mehr

    22

    Mär

    ‘25

  • Drei unterschätzte Testing-Tools

    - die dein Leben leichter machen!

    mehr

    21

    Mär

    ‘25

  • Die größten Mythen im Softwaretesting

    ...und was wirklich dahinter steckt!

    mehr

    21

    Mär

    ‘25